Abfüllstationen zum sicheren abfüllen von Gefahrstoffen
Abfüllstationen sind wie alle andere Auffangwannen entweder aus Stahl (lackiert/verzinkt) oder aus Kunststoff (Polyethylen – PE) erhältlich. Sie bestehen aus Auffangwannen und Fassböcken und eignen sich damit hervorragend für das Abfüllen von wassergefährdenden Flüssigkeiten aus Fässern oder IBC in kleine Gebinde.

Abfüllstationen aus Polyethylen kommen bei Säuren und Laugen zum Einsatz, ihr Pendant aus Stahl bei wassergefährdenden und entzündlichen Flüssigkeiten. Durch den sicheren Abfüllvorgang über der Auffangwanne bietet eine Abfüllstation Schutz vor Umweltschäden. Vielfältige Alternativen für jeden Bedarf und umfangreiches Zubehör runden das Programm der Abfüllstationen sinnvoll ab.
Sie finden bei uns Abfüllstationen für Fässer und IBC. Dabei reicht unser umfangreiches Spektrum im Bereich Abfüllstationen für ein 60-Liter-Fass bis hin zu Ausführungen für vier 200-Liter-Fässer. Bei der IBC-Lagerung reicht die Kapazität der Abfüllstation für ein bis drei IBC.
Auffangwannen aus Edelstahl
Auffangwannen aus Edelstahl bieten langfristigen Schutz vor Korrosion bei der Lagerung aggressiver Flüssigkeiten wie zum Beispiel Säuren oder Laugen.

Eine Edelstahl-Auffangwanne ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Bodenwanne zur ebenerdigen Aufstellung oder als unterfahrbare Version mit Gabeltaschen für den sicheren innerbetrieblichen Transport. Wählen Sie bei Auffangwannen aus Edelstahl zwischen zwei Varianten: mit Gitterost aus Stahl oder aus Edelstahl. Darüber hinaus stehen Edelstahlwannen mit Lagerkapazitäten von 1 bis 8 Fässern à 200 Liter oder für 1 bis 2 1000-Liter-Behälter (IBC) zur Verfügung.

Sicheres und gesetzeskonformes Lagern von Gefahrstoffen
Bei uns finden Sie das in Sortimentsbreite und -tiefe wohl umfangreichste Produktprogramm an Stahlwannen auf dem Markt. Auffangwannen aus Stahl kommen in verzinkter oder lackierter Ausführung bei der Lagerung von wassergefährdenden oder brennbaren Stoffen, wie zum Beispiel Ölen oder Lacken, zum Einsatz.

Unser Sortiment an Stahlwannen ist überaus vielfältig. Ob Lagerung von Kleingebinden, 200-Liter-Fässern oder 1000-Liter-Behältern (IBC): vom Einzelgebinde bis zur Lagerung von bis zu 8 IBC stehen Ihnen die unterschiedlichsten Lagerkapazitäten für Ihren betrieblichen Bedarf zur Verfügung. Wie bei allen anderen Materialausführungen auch, werden Stahl-Auffangwannen als Bodenwanne, in unterfahrbarer Version oder mit Rollen gefertigt. Je nachdem, wie Sie Ihre Gebinde lagern wollen, lagern Sie diese auf einem Gitterrost aus verzinktem Stahl oder direkt in der Auffangwanne.
Bodenwannen zur sicheren Palettenlagerung
Im Bereich der Bodenwannen finden Sie bei uns ein vielfältiges Spektrum all jener Auffangwannen, die sich zur direkten, ebenerdigen Lagerung auf dem Boden oder auf Paletten eignen.

Das Sortiment reicht hier von Laborwannen für die Lagerung von Kleingebinden, wie zum Beispiel Schwimmbadchemikalien, über großformatigen WHW-Auffangwannen zur Ausstattung großflächiger Lagerbereiche, bis hin zu kompletten Raumauskleidungen und Flächenschutzsystemen.

Kunststoffauffangwannen zur bedarfsgerechten Lagerung Ihrer Gefahrstoffe
Kunststoffauffangwannen sind absolut korrosionsfrei. Sie eignen sich daher bestens für die Lagerung von aggressiven Medien. Auffangwannen aus Kunststoff (Plastik) werden von uns nahtlos aus umweltverträglichem Polyethylen (PE) gefertigt. Das sorgt für eine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, aber auch gegen Öle. Unsere Kunststoffwannen entsprechen den Vorgaben des WHG (Wasserhaushaltsgesetz).

Kunststoffwannen stehen in Ausführungen als ebenerdige Bodenwanne, als unterfahrbare Version mit Staplertaschen oder fahrbare Ausführung mit Rollen zur Verfügung.
Vielfältig ist auch das Programm an lieferbaren Größen. Von der Ausführung für die 1-Fass-Lagerung bis hin zur Kapazität für 2 IBC, die sich auch für die Lagerung von 8 Fässern eignet, steht Ihnen bei uns eine breite Produktpalette zur Auswahl. Mit Gitterrosten aus Polyethylen oder aus verzinktem Stahl passen Sie die Kunststoffwannen ideal auf das zu lagernde Medium und Gebinde an. Außerdem stehen Ausführungen mit Aufnahmedomen für die direkte Lagerung von IBC oder Paletten zur Verfügung.
Auffangwannen zur sicheren Lagerung von Gefahrstoffen
Bei uns finden Sie vielfältige Lösungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit Gefahrstoffen. Wenn Sie wassergefährdende Flüssigkeiten lagern wollen, bieten Ihnen unsere Auffangwannen die erforderliche Sicherheit.

Je nach gelagertem Stoff kommen Auffangwannen aus unterschiedlichen Materialien zum Einsatz, um eine optimale Resistenz gegenüber dem Lagermedium sicher zu stellen. Stahlwannen stehen für Sicherheit bei der Lagerung wassergefährdender und entzündbarer Stoffe. Staplertaschen erhöhen die Mobilität und machen die Auffangwannen leicht zu transportieren. In der Ausführung ohne Staplertaschen sind Stahlwannen als Bodenwannen zur ebenerdigen Lagerung oder zum Absetzen auf Palette geeignet. Kunststoffauffangwannen eignen sich besonders für die sichere Lagerung vieler Säuren und Laugen, aber auch für Öle. Edelstahl-Auffangwannen kommen bei der Lagerung aggressiver Chemikalien in Fässern und Kleingebinden zum Einsatz. Auch hier sorgen integrierte Staplertaschen für maximale Flexibilität und große Beweglichkeit. Optimalen Schutz bei Um- und Abfüllvorgänge gewähren Ihnen Abfüllstationen. Sie helfen, Tropfverluste zu vermeiden und schützen so vor Verunreinigung des Bodens und ein Eindringen wassergefährdender Stoffe in das Grundwasser.
Tipps zur Lagerung von Gefahrstoffen auf Auffangwannen:
Auffangwannen müssen den Inhalt vom größten Behälter und mindestens 10% der Gesamtmenge aufnehmen können. In einem Wasserschutzgebiet muss die Lagerung von Gefahrstoffen genehmigt werden. Für eine Zulassung müssen die verwendeten Auffangwannen groß genug sein um die Gesamtmenge aufzufangen.